Re:Form

Re:Form Token (RFT)

Der Re:Form Token ist kein Finanzprodukt – sondern ein digitales Abzeichen für messbares, nachhaltiges Verhalten. Er ist für Menschen, Organisationen und Unternehmen gedacht, die Verantwortung übernehmen – sichtbar und überprüfbar.

Keine Spekulation, kein Besitzanspruch – sondern ein Symbol für Wirkung, Haltung und Vertrauen.

Was steckt dahinter?

Der RFT ist keine Kryptowährung, kein Spekulationsobjekt. Er steht für Haltung – nicht für Hype. Für Wirkung – nicht für Besitz. Und für eine neue Währung: Vertrauen.

Ziel & Vision

Stell dir ein System vor, das erkennt, wenn du einen Baum pflanzt. Oder in ein grünes Unternehmen investierst. Oder deinen CO₂-Fußabdruck minimierst. Und dich dafür sichtbar belohnt – mit einem digitalen Symbol: dem RFT.

+RFT: Baumspenden, nachhaltige Investments, Bildungsengagement

-RFT: Umweltschäden, Konsum ohne Ausgleich, ignorierte Verantwortung

Wie wird das überprüft?

Um Vertrauen zu schaffen, braucht es Transparenz. Der RFT basiert auf nachweisbaren Daten – nicht auf Versprechen. Denkbar sind z. B.:

Warum kein Geldwert?

Der RFT ist nicht handelbar. Er soll nicht motivieren, um Geld zu machen – sondern um Wirkung zu entfalten. Der Wert liegt nicht im Preis, sondern im Ansehen:

Was kommt als Nächstes?

Der Re:Form Token ist noch in der Konzeptphase. Aber wir sind überzeugt: Eine solche Währung wird kommen. Offen ist nur, ob wir sie gestalten – oder jemand anderes.

Der RFT in Aktion: Pilotprojekt

Der Re:Form Token soll nicht nur Konzept bleiben – sondern echte Wirkung entfalten.
Deshalb planen wir einen ersten Pilotversuch in einer realen Stadt: mit Bürger:innen, Unternehmen und NGOs, die nachhaltiges Verhalten sichtbar machen und belohnen.

Vom Einkauf regionaler Produkte über Klimaschutz-Events bis hin zu Rabatten im Alltag – der RFT wird dort erstmals live getestet.

Mehr über den Pilotplan erfahren →

Der RFT ist kein Coin – sondern ein Kompass.
Es geht nicht darum, perfekt zu leben – sondern nachweisbar besser zu handeln als gestern. Und das kollektiv.